Individuelle und optimale Behandlung ist mein oberstes Ziel bei Erkrankungen und Therapien der Schilddrüse. Es freut mich, dass ich Ihnen meine Erfahrung auf diesem Gebiet zur Verfügung zu stellen darf.
Erkrankungen der Schilddrüse begleiten Patienten oft für lange Zeit. Deshalb ist es unerlässlich, dass Ihnen eine Ärztin Ihres Vertrauens zur Seite steht.
In meiner Ordination erwarten Sie modernste medizinische Geräte, die neben profundem Fachwissen, für eine optimale Therapie notwendig sind.
Eine ausführliche Anamnese ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung und Therapie der Schilddrüse. In einem gemeinsamen Gespräch schildern Sie Ihre Beschwerden und Vorerkrankungen. Auch die Einnahme von aktuellen Medikamenten werde wir besprechen.
Gleich vor Ort in meiner Ordination kann ich eine Blutabnahme durchführen, um alle notwendigen Parameter der Schilddrüse zu bestimmen. Bereits wenige Stunden später liegen die Laborergebnisse vor.
Sollten Sie Vorbefunde der Schilddrüsenwerte haben, bitte ich Sie diese mit zur Untersuchung zu bringen.
Die Laborwerte geben einen ersten Hinweis auf eine mögliche Fehlfunktion der Schilddrüse.
Für die Blutabnahme müssen Sie nicht nüchtern sein. Um kein verfälschtes Ergebnis einzelner Werte zu erhalten, sollten Sie am Tag der Untersuchung Ihre Schilddrüsenmedikamente nicht einnehmen.
Durch Abtasten der Halsregion, kann ich mir bereits einen ersten Eindruck von Veränderungen der Schilddrüse verschaffen.
Diese Untersuchung läuft für Sie vollkommen schmerzfrei ab.
Es wird lediglich Ultraschallgel auf Ihren Hals aufgetragen und mit einem linearen Ultraschallkopf die Schilddrüse abgetastet.
Während der Ultraschalluntersuchung wird die Größe der Schilddrüse gemessen. Ob bereits Veränderungen, wie Knoten oder Zysten vorhanden sind, lässt sich auch feststellen.
Nach bevor bei einer Blutkontrolle Antikörper festzustellen sind, kann man bei einer Ultraschalluntersuchung bereits eine Entzündung erkennen.
Durch regelmäßige Ultraschalluntersuchungen der Schilddrüse können Veränderungen bereits frühzeitig erkannt werden.
Sobald alle Laborwerte vorliegen, bekommen Sie Ihren Befund bequem online zur Verfügung gestellt. Meist innerhalb weniger Stunden - spätestens jedoch am nächsten Werktag.
Während der Schwangerschaft ist es durchaus normal. dass sich die Schilddrüse geringfügig vergrößert.
Solange das Baby keine eigenen Schilddrüsenhormone produzieren kann, ist die Schilddrüse der Mutter für die Versorgung verantwortlich.
Die Schilddrüse ist unter Anderem mitverantwortlich für die optimale Entwicklung des ungeborenen Babys.
Das Risiko eine Fehlgeburt ist bei einer unbehandelten Funktionsstörung der Schilddrüse erhöht. Ebenso ist die richtige Dosierung von Schilddrüsenhormonen für die körperliche und geistige Entwicklung des Fötus verantwortlich.
Liegt bereits vor Beginn der Schwangerschaft eine Fehlfunktion der Schilddrüse vor, muss diese unter Umständen mit Hormonen unterstützt werden. Diese Medikamente ersetzen das von der Mutter produzierte Schilddrüsenhormon und sind für das Baby in der richtigen Dosierung nicht schädlich. Darum ist eine regelmäßige Kontrolle unerlässlich.
Auch einige Zeit nach der Entbindung ist aufgrund des geänderten Hormonbedarfs eine Kontrolle der Werte notwendig. In regelmäßigen Abständen werden wir die Dosierung an den veränderten Bedarf anpassen.
Meine Ordination wird als Wahlarztordination geführt. Dies bedeutet, dass die Kosten vorerst von Ihnen zu begleichen sind.
Je nach Krankenkasse bekommen Sie einen Teil der Kosten refundiert. Zusatzversicherungen übernehmen üblicherweise die vollen Kosten der Untersuchung.